Presse
Pressegespräch
Termin:
Freitag, 16. September
17 Uhr
Stadtcafé Zweibrücken (kleines Nebenzimmer)
Anwesende:
- Dagmar Winter, LUG ZW, Organisation Linuxweekend
- ein Vertreter der Vorstandschaft der LUG ZW
- Manuel Schneider, All-Things-Open Projektgruppe, Referent / Pressearbeit
- Vertreter der Presse
Im Anschluss an das Pressegespräch findet im Nebenraum ab 18 Uhr der
monatliche Stammtisch der LUG ZW statt.
Können Sie nicht teilnehmen und wünschen weitere Informationen kontaktieren
sie mich direkt unter
- presse@all-things-open.org
- 0170 7740589
Pressemitteilung
Download Pressemitteilung (PDF 35,3KB)
Herbstliche Linux-Tagung in der Pfalz
Die LUG Zweibrücken lädt zum Linuxweekend ein
Wenn die Tage langsam kürzer werden und die Computer-Fans somit keine Ausreden
für ihre Lieblingsbeschäftigung mehr brauchen, findet in Dietrichingen eine
ganz besondere Veranstaltung statt:
Die Linux User Group Zweibrücken lädt alle Menschen die sich für Linux und
freie Software interessieren zu einem gemütlichen Wochenende ein. Vom 17.
bis 18. September kommen Linuxfreunde und Sicherheitsexperten aus dem ganzen
Land zusammen um Fragen zu klären, Projekte vorzustellen und interessierten
Einsteigern den Weg in die Welt der freien Software zu zeigen. Interessante
Vorträge, gemeinsame Aktivitäten und ein anregendes Nachtprogramm runden das
Linuxweekend ab.
Wer dabei sein möchte kann sich auf der Homepage des Linuxweekends unter
www.linuxweekend.de anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt bei einer
Übernachtung mit Bett 22 Euro - inklusive Verpflegung und Vortragsprogramm.
Mit dem eigenen Zelt kostet das Wochenende 13 Euro.
Die Veranstalter bitten um baldige Anmeldung da die Personenzahl auf 35
Teilnehmer beschränkt ist.
22 Zeilen à ~51 Anschläge = 1118 Zeichen
Presse-Kontakt:
Manuel Schneider
+49 170 7740589
presse@all-things-open.org
Veranstalter:
Linux User Group Zweibrücken e.V.
Thorsten Dettweiler
linuxweekend@web.de
Informationen über die LUG Zweibrücken:
Die Linux User Group Zweibrücken bietet Linux-Anwendern und solchen, die es
werden wollen, die Möglichkeit, Informationen auszutauschen, Probleme zu
lösen und an gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen teilzunehmen.
Die LUG ZW besteht seit März 2003 und wurde im Frühjahr 2004, nachdem am 16.
Januar 2004 in einer Gründungsversammlung eine ordentliche Satzung
beschlossen und ein Vorstand bestimmt wurde, beim zuständigen Amtsgericht
Zweibrücken in das Vereinsregister eingetragen.